Autismus-Spektrum-Störung

Autismus verstehen und damit leben

Autismus-Spektrum-Störung

 

Kommt es Ihnen vor, als lebe ihr Kind in seiner eigenen Welt? Es kapselt sich von der Außenwelt ab, Sozialkontakte pflegt es kaum und gesellschaftliche Situationen gestalten sich schwierig?  Es mangelt ihm an emotionaler und sozialer Kompetenz und die Kommunikation und Interaktion mit anderen fällt ihm dementsprechend schwer? Emotionen oder Verhaltensweisen anderer deuten fällt ihm schwer, eigene Gefühle adäquat zu äußern auch? Ihr Kind wirkt oft emotionslos oder reagiert in seinen Emotionen über? Dann liegt bei Ihrem Kind möglicherweise eine Form von Autismus vor. Frühkindlicher Autismus: Diese Form von Autismus tritt vor dem dritten Lebensjahr auf. Oft werden die Kinder von einer Sprachentwicklungsverzögerung und/oder geminderten Intelligenz begleitet. Atypischer Autismus:  Dieser zeigt sich im dritten oder nach dem dritten Lebensjahr.
Asperger-Syndrom: Zeigt sich in den meisten Fällen erst im Schulalter. Oft zeigen Asperger-Autisten extreme Stärken in einem bestimmten Bereich.

Zeigt Ihr Kind solche Verhaltens- und Kommunikationsauffälligkeiten? Durch eine entsprechende Diagnostik überprüfen wir, ob eine solche Störung vorliegt und beraten Sie über weitere Fördermaßnahmen.

Vor der Therapie

Wenn möglich, bringen Sie bitte folgende Unterlagen ausgefüllt mit zum Erstgespräch.

Zwänge und Neurosen

Mehr dazu
Ängste und Depressionen

Ängste und Depressionen

Angst ist eine natürliche Defensivreaktion der Psyche, um sich selbst vor Gefahren zu schützen. Angst bestimmt sich durch Erfahrungen, aber auch durch Erziehung und Prägung, oder auch dadurch, dass eine Situation unbekannt ist. Kurzum: Man kann Ängste…
Mehr dazu
Handysucht und soziale Isolation

Handysucht und soziale Isolation

Alkohol, Zigaretten, Glücksspiel und einiges weitere ist in Deutschland mit Altersbeschränkungen gesetzlich eingeschränkt. Mobiltelefone und die Nutzung sozialer Medien sind allerdings frei von solchen Beschränkungen, auch wenn sie erwiesenermaßen das…
Mehr dazu