Psychiatrisches Behandlungskonzept

So arbeiten wir an den Zielen Ihres Kindes

Psychiatrisches Behandlungskonzept

 

Unsere Herausforderung besteht darin, ein Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche zu entwickeln, das sich u. a. mit dem lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz in der Elternarbeit verbinden lässt. Dabei steht im Vordergrund, dass unsere Patienten ihre eigenen persönlichen Stärken entdecken können und somit ihre Selbsthilfekräfte aktivieren. Dies kann zum Lösen des Problems beitragen. Über diese Aktivierung und das Erarbeiten von neuen Strategien soll langfristig ein Leben mit mehr Zufriedenheit, Freude und Entfaltungschancen ermöglicht werden.

Verhaltenstherapie und tiefenpsychologische  Behandlung

In unsere Arbeit fließen neben unserer systemisch-integrativen Grundhaltung Techniken aus der Verhaltenstherapie, sowie auch aus der Tiefenpsychologie ein

Nach einer umfassenden Diagnostik erstellen wir für Ihr Kind einen individuellen Behandlungsplan. Zur Anwendung kommen Behandlungsverfahren, bei denen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen die höchsten Erfolgsaussichten bestehen. So bieten wir u.a. Neurofeedback als Alternative zur medikamentösen Behandlung an.

Dabei respektieren wir die Lebensumstände unserer Patienten und deren Angehörigen, ihre ethnische Herkunft, ihre Religionszugehörigkeit und ihren sozialen Status.

Lernen Sie unser Team bei einem Erstgespräch kennen! Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Vor der Therapie

Wenn möglich, bringen Sie bitte folgende Unterlagen ausgefüllt mit zum Erstgespräch.

Ängste und Phobien

Ängste und Phobien

Angst ist eine natürliche Defensivreaktion der Psyche, um sich selbst vor Gefahren zu schützen. Angst bestimmt sich durch Erfahrungen, aber auch durch Erziehung und Prägung, oder auch dadurch, dass eine Situation unbekannt ist. Kurzum: Man kann Ängste…
Mehr dazu
Neurofeedback verbessert die Selbstkontrolle

Neurofeedback verbessert die Selbstkontrolle

Neurofeedback ist eine erfolgreiche Alternative zur medikamentösen Behandlung von ADS, Angststörungen und Depressionen. Sie wird von uns angewandt, um Kindern ein besseres Gefühl für das Verhalten des eigenen Gehirns zu geben. Es wird dadurch gelernt,…
Mehr dazu
Biofeedback

Biofeedback

Die Biofeedback-Therapie dient dazu unbewusst ablaufende körpereigene Prozesse durch intensives Training wahrzunehmen und bewusst zu verändern. Während des Trainings bekommt der Patient mittels Messinstrumente eine Rückmeldung über die ablaufenden Prozesse.
Mehr dazu

NeurofeedbackEine Behandlungsmethode, die ganz ohne Medikamente auskommt. Wir sind auf Neurofeedback spezialisiert.
ADS/ ADHSWir bringen langjährige Erfahrung in der Behandlung von Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen mit
MultilingualTürkisch, Arabisch, Englisch und Farsi werden von Mitarbeitern fließend gesprochen