Biofeedback

Unbewusste Prozesse besser wahrnehmen

Biofeedback

Die Biofeedback-Therapie dient dazu unbewusst ablaufende körpereigene Prozesse durch intensives Training wahrzunehmen und bewusst zu verändern. Während des Trainings bekommt der Patient mittels Messinstrumente eine Rückmeldung über die ablaufenden Prozesse. Dabei wird beispielsweise die Muskelspannung mittels Elektromyografie gemessen und der Patient erhält auf einem Bildschirm Informationen über diese Werte, wodurch er seine körpereigenen Abläufe nachvollziehen kann. Dadurch werden folgende körperinternen Abläufe bewusst wahrgenommen:

  • Herzschlag
  • Muskelspannung
  • Durchblutung
  • Atmung
  • Schweißdrüsenaktivität

Biofeedback ermöglicht dem Patienten leichter zu begreifen inwiefern bestimmte Themen, Gedanken, o.ä. auf den Körper schlagen und beispielsweise den Herzschlag verändern. Die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche werden verdeutlicht. Nachdem der Patient diese Abläufe verinnerlicht hat soll er mittels Entspannungs- oder Atemübungen Einfluss auf diese Prozesse nehmen.

Gerne wird Biofeedback eingesetzt in den Bereichen:

  • Entspannungstraining
  • Angststörungen
  • psychosomatische Störungen
  • Migräne
  • Inkontinenz
  • Schmerztherapie
  • Stressbewältigung

Vor der Therapie

Wenn möglich, bringen Sie bitte folgende Unterlagen ausgefüllt mit zum Erstgespräch.

ADS und ADHS

ADS und ADHS

Ist Ihr Kind häufig unaufmerksam, impulsiv oder hyperaktiv? Bekommen Sie diese Rückmeldung auch von der Schule oder dem Umfeld mitgeteilt? Dann könnte Ihr Kind eventuell AD(H)S haben. Uns stehen unterschiedliche diagnostische Verfahren zur Verfügung,…
Mehr dazu
Essstörungen

Essstörungen

Immer mehr Jugendliche leiden unter einer Essstörung. Selbstwertprobleme und das Bedürfnis nach Kontrolle spielen dabei eine zentrale Rolle. Bei einer Essstörung kommt es zu einer ständigen Beschäftigung mit dem Essen und der Betroffene probiert, über…
Mehr dazu
Entwicklungsstörungen

Entwicklungsstörungen

Häufig wird durch den Kindergarten oder die Schule der Verdacht auf eine Teilleistungs- oder Entwicklungsstörung gestellt. In Gruppen mit Gleichaltrigen werden Entwicklungsunterschiede oft schnell erkannt. Falls Sie mit dieser Frage konfrontiert werden…
Mehr dazu

NeurofeedbackEine Behandlungsmethode, die ganz ohne Medikamente auskommt. Wir sind auf Neurofeedback spezialisiert.
ADS/ ADHSWir bringen langjährige Erfahrung in der Behandlung von Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen mit
MultilingualTürkisch, Arabisch, Englisch und Farsi werden von Mitarbeitern fließend gesprochen